Datensicherheit und Datenschutz in der Softwareentwicklung¶

Agile IT-Compliance¶
Die Art und Weise, wie Software entwickelt und betrieben wird, verändert sich grundlegend. DevOps-Methoden definieren heute die agile Softwareentwicklung und revolutionieren die Zusammenarbeit zwischen Entwickler*innen und Systemadministrator*innen. Plattform-Dienste beschleunigen diese Entwicklung mit komfortablen SaaS-Lösungen.
Gleichzeitig stellt der gesetzliche Datenschutz höhere Anforderungen an die IT-Compliance. Die im April 2016 verabschiedete EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt 2018 in Kraft. Sie stellt deutlich strengere Anforderungen an Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten oder die dazugehörige Software entwickeln.
Viele Unternehmen, die Software entwickeln, stehen daher heute vor einer doppelten Herausforderung. Sie müssen die neuen DevOps-Methoden umsetzen und sich an die strengeren Datenschutzbestimmungen anpassen.
cusy will diese Unternehmen auf ihrem Weg zur agilen IT-Compliance unterstützen.
Das Niveau der Datensicherheit und des Datenschutzes, das cusy euch vom ersten Tag an bietet, ist sehr hoch. Eure DevOps-Tools werden in einem deutschen Hochsicherheitsrechenzentrum gehostet, das nach ISO 27001 zertifiziert ist. cusy arbeitet nach strengen Sicherheitsrichtlinien und in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.
So könnt ihr mit den vorkonfigurierten Entwicklungswerkzeugen eure Softwareanwendung vom ersten Tag an datenschutzkonform entwickeln und betreiben.