erstellt von Veit Schiele
—
Veröffentlicht
28.08.2020
—
zuletzt verändert:
20.12.2020 18:45
—
Einsortiert unter:
Software-Architektur,
Featured,
Open Source,
Data Science & Data Engineering
Relationale Datenbanken dominierten lange die Softwareindustrie und sind mit Mechanismen wie Redundanz, Transaktionskontrolle und Standardschnittstellen sehr ausgereift. Sie konnten jedoch zunächst nur mäßig auf höhere Anforderungen an Skalierbarkeit und Performance reagieren. So kam ab Anfang 2010 verstärkt der Begriff NoSQL auf um neuartige Datenbanken zu beschreiben, die diesen Anforderungen besser genügten.
Existiert in
Blog