cusy
Erweiterte Suche…
  • Deutsch
  • English
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

6 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Microservices – Definition Microservices – Definition erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 06.05.2017 — zuletzt geändert 08.04.2023 13:03 — Einsortiert unter: Software-Architektur, Microservices, Agile Entwciklung

    Microservices, wie wir sie verstehen, unterteilt eine einzelne Anwendung in eine Reihe von kleinen Diensten, die jeweils als eigenständiger Prozess laufen und ...

    Existiert in Blog / Microservices
  2. Microservices – Architektureigenschaften erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 06.05.2017 — zuletzt geändert 14.08.2021 17:04 — Einsortiert unter: Software-Architektur, Microservices

    Auch wenn Microservices nicht klar definiert sind, so weist ihre Architektur doch meist gemeinsame Merkmale auf.

    Existiert in Blog / Microservices
  3. Microservices – Nutzen und Kosten erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 06.05.2017 — zuletzt geändert 12.02.2021 09:44 — Einsortiert unter: Software-Architektur, Microservices Existiert in Blog / Microservices
  4. Microservices – Hype oder Zukunft? erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 06.05.2017 — zuletzt geändert 16.08.2021 11:14 — Einsortiert unter: Software-Architektur, Microservices Existiert in Blog / Microservices
  5. Domain-Driven Datenarchitektur Domain-Driven Datenarchitektur erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 19.05.2019 — zuletzt geändert 21.11.2024 19:49 — Einsortiert unter: Software-Architektur, Datenanalyse

    Viele Unternehmen investieren weiterhin in Data-Lake, in der Hoffnung, Daten in großem Maßstab demokratisieren zu können. Es ist jedoch bereits jetzt ...

    Existiert in Blog
  6. Auswahl der richtigen NoSQL-Datenbank Auswahl der richtigen NoSQL-Datenbank erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 28.08.2020 — zuletzt geändert 21.11.2024 19:51 — Einsortiert unter: Software-Architektur, Featured, Open Source, Datenanalyse

    Relationale Datenbanken dominierten lange die Softwareindustrie und sind mit Mechanismen wie Redundanz, Transaktionskontrolle und Standardschnittstellen sehr ...

    Existiert in Blog
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Imprint & Privacy Policy