cusy
Erweiterte Suche…
  • Deutsch
  • English
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

18 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Was bringt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)? erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 21.04.2016 — zuletzt geändert 15.08.2021 22:20 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit

    Im April 2016 hat das EU-Parlament die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschlossen. Sie tritt spätestens im Sommer 2018 in Kraft und ist dann in allen ...

    Existiert in Blog
  2. Datenschutzkonforme Webanalyse mit Matomo, vormals Piwik Datenschutzkonforme Webanalyse mit Matomo, vormals Piwik erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 22.02.2016 — zuletzt geändert 25.08.2020 16:30 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit

    Die statistische Auswertung von Seitenaufrufen ist für kommerzielle Website-Betreiber ein unverzichtbares Instrument zur Optimierung des eigenen Webangebots. ...

    Existiert in Blog
  3. Privacy Shield ist kein sicherer Hafen Privacy Shield ist kein sicherer Hafen erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 03.02.2016 — zuletzt geändert 15.08.2021 22:39 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit

    Nachdem der Europäische Gerichtshof das Safe-Harbor-Abkommen mit den USA für ungültig erklärt hatte, weil es nicht mit den europäischen Grundsätzen für den ...

    Existiert in Blog
  4. Safe-Harbor Abkommen endgültig ausgelaufen Safe-Harbor Abkommen endgültig ausgelaufen erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 16.06.2016 — zuletzt geändert 20.12.2020 15:52 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit

    Der auf IT-Recht spezialisierte Anwalt Dr. jur. Hajo Rauschhofer hat auf seiner Anwalts-Website darauf hingewiesen, dass Unternehmen, die Kundendaten in den ...

    Existiert in Blog
  5. Die Folgen des Safe Harbor Urteils des EuGH – Aktuelles Positionspapier der Datenschutzbehörden und Handlungsempfehlungen erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 10.02.2016 — zuletzt geändert 25.08.2020 16:14 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit Existiert in Blog
  6. Deutsche Aufsichtsbehörden reagieren auf Safe Harbor-Urteil des EuGH erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 10.02.2016 — zuletzt geändert 25.08.2020 16:15 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit Existiert in Blog
  7. Datenschutz international: Non Safe Habor und die Exit-Strategie erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 10.02.2016 — zuletzt geändert 25.08.2020 16:18 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit Existiert in Blog
  8. Erste Bußgelder wegen Datentransfer in die USA verhängt Erste Bußgelder wegen Datentransfer in die USA verhängt erstellt von Jan Ulrich Hasecke — veröffentlicht 07.06.2016 — zuletzt geändert 25.08.2020 16:19 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit

    Die Hamburger Datenschutzbehörde hat erste Bußgelder gegen Unternehmen verhängt, die nach dem Auslaufen von Safe-Harbor Daten ohne Rechtsgrundlage in die USA ...

    Existiert in Blog
  9. 2016 – das Jahr, in dem HTTPS die 50-Prozent-Hürde nahm 2016 – das Jahr, in dem HTTPS die 50-Prozent-Hürde nahm erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 04.01.2017 — zuletzt geändert 16.08.2021 12:02 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit Existiert in Blog
  10. Mattermost – die datenschutzkonforme Slack-Alternative Mattermost – die datenschutzkonforme Slack-Alternative erstellt von Veit Schiele — veröffentlicht 16.05.2017 — zuletzt geändert 16.08.2021 11:52 — Einsortiert unter: Datenschutz und Datensicherheit

    Mattermost vereint die Team-Kommunikation an einer Stelle, ist durchsuchbar und von überall erreichbar, ob mit dem Browser, als Desktop- oder mobile App. Es ...

    Existiert in Blog
  • 1
  • 2
  • Die nächsten 8 Inhalte
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Imprint & Privacy Policy