Backend as a Service
Unter BaaS wird eine gehostete Backend-Infrastruktur verstanden, mit der App- oder Mobile-Web-Entwickler in wenigen Schritten ein individuelles Backend konfigurieren können.
MIt BaaS sollen folgende Probleme gelöst werden:
- App- und Web-Entwickler sollen Updates und Erweiterungen schnell veröffentlichen können
- Die klassische Aufteilung in Frontend- und Backend-Entwicklungsteams muss nicht mehr koordiniert werden
- Die Kommunikation mit dem BaaS-Server erfolgt durch APIs.
- Die Nutzdaten können unabhängig vom Endgerät gespeichert werden
- Das Backend skaliert beim Anstieg der Nutzerzahlen
- Durch Pay as you use wird nur die tatsächliche Nutzung bezahlt. Dies macht den Einsatz von BaaS auch für kleine Unternehmen interessant.
Varianten
- BAAS