Einführung in PostGIS vom 8.–11. Juni 2020
Wann |
08.06.2020 um 09:00 bis 11.06.2020 um 17:00 |
---|---|
Wo | Online |
Name | Veit Schiele |
Kontakttelefon | +49 30 22430082 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Ergebnis
Nach diesem Kurs können die Teilnehmer*innen geographische Daten mit PostGIS automatisiert aufbereiten und darstellen.
Zielgruppe
Analysten, Wissenschaftler und Ingenieure, die ihre Geodaten mit PostGIS handhaben möchten.
Voraussetzungen
Erfahrungen mit SQL sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Programmiererfahrung in einer Sprache (wie z.B. Python, Java, C oder C++) werden jedoch erwartet.
Kurzbeschreibung
PostGIS und GEOS werden in vielen Bereichen zur Verarbeitung und Darstellung von Geodaten verwendet, u.a. bei OpenStreetMap, Plenario und OpenGrid. Dieser Kurs verbessert Euren Werkzeugsatz für die Arbeit mit Geodaten. Er behandelt an einfachen Beispielen die umfangreichen Funktionen zur Analyse und zur anschaulichen Darstellung von Geodaten. Durch die Integration mit interaktiven Analyseumgebungen wie IPython und Jupyter lassen sich viele Fragestellungen schnell umsetzen.
Online-Training
Für das Online-Training erhalten die Schulungsteilnehmer*innen Zugang zu unserem virtuellen Klassenzimmer. Die Kommunikation zwischen Trainer*in und Teilnehmer*innen erfolgt mit Jitsi Meet, GitLab-Server und JupyterHub werden ebenfalls als gemeinsam nutzbare Entwicklungsumgebungen bereitgestellt.
Preis
2.240,00 € (zzgl. Mwst.)
Wenn Ihr eine Frage habt, die hier nicht beantwortet wird? kontaktiert uns oder ruft uns an: Tel: +49 30 22430082.